​​

Österreichs Wirtschaft im Überblick 2022 / 2023

Eine Broschüre mit Grafiken, Tabellen und Kurzinformationen​​




 

Seit über 50 Jahren erscheint alljährlich im September die Broschüre „Österreichs Wirtschaft im Überblick“. In der Ausgabe 2022/2023 wurden die neuesten Daten erhoben und in Tabellen und Grafiken anschaulich verarbeitet um die derzeitige wirtschafts- und gesellschaftspolitische Situation in ihrer Komplexität verständlich darzustellen.

Im Fokus stehen hochaktuelle Themen wie etwa Preisentwicklungen, Energieproblematik oder Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Beschäftigung und Wirtschaftsentwicklung. Sie werden in den verschiedensten Sachkapiteln übergreifend aufgezeigt und ergeben damit einen idealen Blick auf die aktuelle nationale und internationale Lage.

​   




Folgende Themen werden u. a. behandelt

  • Österreichs Wirtschaft im EU-Ländervergleich 
    Wirtschaftsindikatoren: Wo steht Österreich? — Ein Ranking in Tabellenform 

  • Bevölkerung
    Pensionsstände, Asylbewerbungen u.v.m.

  • Beschäftigung und Arbeitslosigkeit 
    Kurzarbeit, Teilzeitbeschäftigung, Selbstständigkeit u.v.m. 

  • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 
    BIP pro Kopf, Schattenwirtschaft, Wirtschaftsleistung EU – USA – China u.v.m.

  • Löhne und Preise 
    Inflation, Weltmarktpreise u.v.m.

  • Land- und Forstwirtschaft
    Produktionswert der Land- u. Fortstwirtschaft, ökologische Landwirtschaft u.v.m.

  • Energiewirtschaft
    Energieverbrauch, Erneuerbare Energien u.v.m.

  • Bergbau, Industrie und Gewerbe 
    Industrieinvestitionen, Gasverbrauch der Industrie, Industrieproduktion u.v.m.

  • Globale Wirtschaft
    Ausgaben für F & E, Fusionen und Übernahmen, Weltweite Militärausgaben u.v.m.

  • Wohnungen
    Gemeinwirtschaftliche Wohnungswirtschaft, Eigentum u.v.m.

  • Handel 
    Umsatzentwicklungen, Versand- und Internethandel, Pkw-Neuzulassungen u.v.m.

  • Verkehr und Kommunikation 
    Güterverkehr, Passagieraufkommen in der Luftfahrt u.v.m.

  • Tourismus 
    Auswirkungen von Covid-19 auf den Tourismus u.v.m.

  • Außenhandel 
    Österreichs Waren- und Dienstleistungshandel, Weltwarenhandel u.v.m.

  • Zahlungs- und Leistungsbilanz
    Leistungsbilanzsalden u.v.m.

  • Geld- und Kreditwesen
    Unternehmensinsolvenzen, Zinssätze, Sparquoten, Wechselkurse u.v.m.

  • Börse und Kapitalmarkt  
    Wiener Börse, Aktienindizes u.v.m.

  • Öffentliche Haushalte  
    Staatsschuldenquoten, Schuldverschreibungen, Budgetsalden, Einnahmen und Ausgaben des Staates u.v.m.

  • Sozialwesen
    Mindestsicherung, Pflegegeld u.v.m.

  • Sonderthema: Wie geht's Österreich?
    Materieller Wohlstand, Lebensbedingungen, Klimawandel u.v.m.



​    J E T Z T   B E S T E L L E N
 

Österreichs Wirtschaft im Überblick 2022 / 2023
Preis: € 14,30 (inkl. USt.)


​auf digitalem Weg    

auf analogem Weg